Die Hauptverwaltung der BGW - Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege - in Hamburg wurde über mehrere Jahre hinweg kernsaniert. Auch die Medientechnik wurde auf den neusten Stand gebracht.
Die drei größten Räume wurden mit zahlreichen Einspeisepunkten für HDMI- und VGA-Signalen ausgestattet, die sowohl auf die Video-Splitwände, die aus 46" Displays mit einer Stegbreite von weniger als 7mm bestehen, sowie auf Mitschaumonitore gerootet werden können. Dazu sind z.B. sechs 55" Displays auf Rollwagen in der Raummitte angeordnet.
Für die Deckenbeschallung kamen Einbaulautsprecher und Subwoofer von KEF zum Einsatz, die Frontbeschallung übernehmen im Falle des großen Konferenzraumes zwei QFlex-Systeme von Tannoy. In den anderen Sälen fahren bei Bedarf die großen Klapplautsprecher von KEF motorisch aus der Decke aus.
Damit Redebeiträge der Teilnehmer nicht nur gut verstanden, sondern zur Dokumentation auch digital aufgezeichnet werden können, wurden Unterbau-Sprechstellen mit separat steckbaren Schwanenhalsmikrofonen installiert.
Ein besondere Berücksichtigung fanden gehörgeschädigte Menschen, die auf Hörgeräte angewiesen sind. Jeweils einen Tag vor der Verlegung des Teppichbodens wurden pro Raum zwei Kupferschleifen, die als so genannte Low-Spill-Phased-Array Schleifen designed wurden, auf den gespachtelten Untergrund verklebt. Zentralseitig kamen dafür Induktionsverstärker von Ampetronic zum Einsatz.
Die komplette Bedienung aller Funktionen in den Räumen - beginnend von den verschiedenen Beleuchtungs- und Verdunkelungsmöglichkeiten über die Auswahl der HDMI- / VGA-Tischtanks und Steuerung der übrigen Zuspieler in Form von Bluray-Playern und Sat-Receivern bzw. der Audio-Digitalrekorder bis zu der Option, die Diskussionssprechstellen zuteilen zu können - erfolgt mit Hilfe der Funk-Touchpanel von Crestron.
|