In dem im August 2015 fertig gestellten Neubau finden die Tänzerinnen und Tänzer des Balletts am Rhein optimale Arbeits- und Trainings-Bedingungen. Mit der Lieferung und Installation der kompletten Beschallungstechnik, inkl. Verkabelung, sowie der Projektionstechnik wurde die Firma Koopmann beauftragt.
In enger Zusammenarbeit wurden dabei die fünf Medienwagen konzipiert und entworfen. Je nach Trainings-Situation können die rollbaren "Arbeitsplätze", die mit PC, Zuspieler, Mischpult und Funk-Mikrofonen ausgestattet sind, in den Sälen an verschiedenen Anschlusspunkten angeschlossen werden.
Das Audio-Routing wird dabei über EXTRON-Audio-Matrixen mit Hilfe eines Crestron-Tastenfeldes mit integrierter Mediensteuerung umgeschaltet.
Die kleineren Säle 2 bis 5 werden insbesondere zum Trainieren und Üben genutzt.
Der große Saal 1 wurde mit deutlich mehr Technik ausgestattet, da dieser Raum dank separater Regie und einer Besuchertribüne auch für Vorführungen oder sogar Vorträge genutzt wird.
Hier stehen zahlreiche Versatzkästen rund um die Bühne herum und in bzw. vor der Regie zur Verfügung.
|